On Thu, 09 Mar 2006 09:49:10 +0100, Theo Butschler wrote:
English: A detailed description doesn't necessarily proves the
complexity and difficulty of handling a program. (As Theo
seemed to imply.)
Deutsch:
[Bedienungsanleitung 7-Zip]
Las ich gerade zufälligerweise. Und: Das soll EINFACH sein? Was
ist denn dann bei Dir "kompliziert"?
Die Kommandozeilen-Variante lässt sich in das rechte Maustastenmenü
o.ä. einbinden. Geht dann auch: Funktion aufrufen, Passwort eingeben,
fertig. Dass man eine Benutzeroberfläche erst aufrufen muss, versteht
sich - denke ich - von selbst. Die einmal zu wählenden Einstellungen,
die ich hier beschrieben habe, bleiben erhalten. Als Zieldateiname
wird ein Vorschlag gemacht. Bleibt die Auswahl der zu packenden
Dateien. (Um die kommt man *nie* herum.) Und die Eingabe eines
Passwortes zur Aktivierung der Verschlüsselung.
Dieses Pack-Programm macht ja mehr zusätzliche Arbeit, als daß
es nützt. Dann doch gleich direkt PGP, wie von der OP erwähnt,
mit zuvoriger einfacher Verpackung per "ordinärem" Winzip
(o.ä.). Zwei Klicks - Problem gegessen. Und sehr sicher dazu.
Das kommt darauf an, wer die Datei bekommt und was überhaupt
mit der ganzen Verschlüsselung bezweckt ist. Die Lösung der OP
setzt auch die Installation von Programmen, das Einrichten/Verwalten
von Schlüsseln usw. voraus. Kein geringerer Aufwand.
Das aber nur am Rande. PCs und deren zwangsläufiger Zubehör
sollen (Alltags-)Arbeit erleichtern, nicht selbst ABM sein. Dies
vergessen leider sehr, sehr viele Programmierer recht rasch.
Und viele Anwender können ihre eigenen Anforderungen nicht
artikulieren, da sie sich selbst und ihre Wünsche nicht genau
genug beobachten. Und sie vergessen häufig, zumindest einmal
einen kleinen Blick ins Handbuch zu werfen.
Wenn die OP eine *genaue* Beschreibung ihrer Wünsche geliefert
hätte (die bis jetzt nicht vorliegt - im Elektroladen hätte sie
noch immer bei gleicher Beschreibung einen Wasserkocher statt
der möglicherweise benötigten Kaffeemaschine erhalten), wäre
das Problem möglicherweise durch ein Registry-Script bereits
vom Tisch.
Auch eine direkte Einbindung in den <OT>TC</OT>, den sie wohl
nutzt, ist problemlos möglich. Solange sie aber nur wirr unklare
Vorstellungen und von völligem Unverständnis für die Bedienung
jeglicher Programme zeugende *falsche* Behauptungen postet, kann
man ihr praktisch nicht helfen.
Jetzt aber "klink´" ich mich wieder aus.
Wenn Du nicht liest, was auf Deine Postings ggf. geantwortet wird,
brauchst Du auch gar nicht erst zu schreiben. (Zumindest, solange
Du nur persönliche Empfindungen äußerst.)
BeAr